Sangi — (Sangierinseln), Inselgruppe zwischen Celebes und Mindanao, zur niederländisch ind. Residentschaft Menado auf Celebes gehörig, besteht aus ungefähr 50 kleinern Inseln, zusammen 1056 qkm mit (1895) 113,467 Einw. (Alfuren, teils Christen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sangir-Inseln — Sangịr Inseln, die Sangi Inseln, Indonesien … Universal-Lexikon
Tiefseebecken — Karte der Seebecken Seebecken sind unterhalb der Meeresoberfläche des Weltmeers liegende Becken bzw. zusammenhängende größere Gebiete eines Meeres im Bereich des Meeresbodens. Wenn sie sich in der Tiefsee (unterhalb von 1.000 m Meerestiefe)… … Deutsch Wikipedia
Seebecken — Karte der Seebecken Seebecken sind unterhalb der Meeresoberfläche des Weltmeers liegende Becken bzw. zusammenhängende größere Gebiete eines Meeres im Bereich des Meeresbodens. Wenn sie sich in der Tiefsee (unterhalb von 1.000 m Meerestiefe)… … Deutsch Wikipedia
Australasiatisches Mittelmeer — Australasiatische Mittelmeer mit integrierten oder den Indik oder Pazifik abgrenzenden Inselketten und Inseln sowie den integrierten Nebenmeeren beider Ozeane Das Australasiatische Mittelmeer, das bis 7.440 m tief ist und 9,08 Mio. km² Fläche… … Deutsch Wikipedia
Japan — Land der aufgehenden Sonne (umgangssprachlich); Nippon * * * Ja|pan; s: Inselstaat in Ostasien. * * * Japan, Kurzinformation: Fläche: 377 855 km2 Einwohner: (2000) 126,9 Mio … Universal-Lexikon
Minahasa — Die Minahasa (auch: Minahassa oder Mina hasa) sind eine ethnische Gruppe, die in der Provinz Nord Sulawesi in Indonesien beheimatet ist (in der Vergangenheit von den Portugiesen als Nord Celebes benannt). Die Minahasa sprechen Manado Malaiisch… … Deutsch Wikipedia
1990 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | … Deutsch Wikipedia